Franz Schubert ist der romantische Liederkomponist schlechthin. Er sei – so Christian Gerhaher – in der »Vielseitigkeit seines Liedschaffens unerreicht«. Der Bariton und sein Klavierbegleiter Gerold Huber führen uns durch den Kosmos von Schuberts letzten Liedern, die posthum als Schwanengesang herausgegeben wurden. Neben Gesängen von Weltschmerz und existenziellen Nöten geht es um Liebe und Sehnsucht in all ihren Facetten: Die Rastlosigkeit des sehnend Getriebenen schildert Schubert dabei ebenso eindringlich wie die Ruhe des erfüllt Liebenden.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Christian Gerhaher Bariton
Gerold Huber Klavier
Franz Schubert
Sei mir gegrüßt D 741
Franz Schubert
Dass sie hier gewesen D 775
Franz Schubert
Lachen und Weinen D 777
Franz Schubert
Du bist die Ruh D 776
Franz Schubert
Greisengesang D 778
Franz Schubert
Schwanengesang D 957
Franz Schubert
Die Taubenpost D 965A