»Die Musik von Bach ist nie langweilig«, sagt Ton Koopman. »Sie ist immer toll, immer unerwartet.« Der niederländische Cembalist und Dirigent gehört zu den Pionieren der Alten-Musik-Szene und begeistert sein Publikum mit Spielfreude, kreativen Ideen und einem frischen Blick auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Vor allem die Werke Johann Sebastians Bachs bilden einen Fixpunkt seiner künstlerischen Arbeit. Mit den Stipendiat*innen der Karajan-Akademie stellt er Instrumentalwerke des Komponisten vor, darunter das Brandenburgische Konzert Nr. 1 mit seinen fröhlichen Jagdmotiven und die festliche Orchestersuite in D-Dur.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Ton Koopman Dirigent
Johann Sebastian Bach
Kantate »Am Abend aber desselbigen Sabbats« BWV 42: Sinfonia
Johann Sebastian Bach
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo D-Dur BWV 1045
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Johann Sebastian Bach
Konzert für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo c-Moll BWV 1060R
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069