Gustavo Dudamel unternimmt mit diesem Programm eine musikalische Amerikareise, die von Mexiko über Argentinien in die USA führt. So ist Gabriela Ortiz’ Téenek. Invenciones de Territorio eine mitreißende Mischung aus mexikanischer Folklore und avantgardistischen Klängen, von Alberto Ginastera hingegen gibt es ein Klavierkonzert (Solist: Sergio Tiempo), dessen ebenso perkussive wie magische Klangsprache dem Komponisten die Bezeichnung »argentinischer Bartók« eintrug. Charles Ives schließlich schuf in seiner Zweiten Symphonie eine klangvolle Synthese aus der europäischen und der populären nordamerikanischen Musiktradition.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel Dirigent
Sergio Tiempo Klavier
Gabriela Ortíz
Téenek – Invenciones de Territorio
Alberto Ginastera
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 op. 28
Sergio Tiempo Klavier
Charles Ives
Symphonie Nr. 2