Biennale der Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko dirigiert Debussy, Ligeti und eine Uraufführung
György Ligeti gehörte zu den musikalischen Leuchttürmen der Nachkriegs-Avantgarde. Neugierig, experimentierfreudig, oft humorvoll erschloss er neue, überraschende Welten. Mit Atmosphères und Lontano dirigiert Kirill Petrenko zum Auftakt der Biennale der Berliner Philharmoniker zwei Schlüsselwerke Ligetis, deren flirrende Klangflächen typisch für den Stil des Komponisten sind. Gespiegelt werden sie in diesem Konzert durch Claude Debussys schillerndes Klanggemälde La Mer – ein Meisterwerk des musikalischen Impressionismus. Außerdem gibt es ein neues Werk von Miroslav Srnka, dessen Oper South Pole Kirill Petrenko 2016 mit großem Erfolg in München uraufgeführt hat.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
György Ligeti
Lontano für großes Orchester
Miroslav Srnka
Superorganisms
György Ligeti
Atmosphères
Claude Debussy
La Mer (Das Meer)