Nach Beethovens Siebter und Neunter Symphonie interpretiert Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern nun die Achte, in der der Komponist auf humorvolle Weise mit den Hörerwartungen des Publikums spielt. Außerdem stellt das Programm zwei großartige Orchestervariationen vor: die gutgelaunten Haydn-Variationen von Johannes Brahms und Arnold Schönbergs Variationen für Orchester, in denen der Komponist erstmals seine Zwölftontechnik realisierte. Das Werk, 1928 von den Berliner Philharmonikern unter Wilhelm Furtwängler uraufgeführt, zeigt nicht zuletzt, wie sehr sich Schönberg von Brahms inspirieren ließ – eine spannende Gegenüberstellung.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
Arnold Schönberg
Variationen für Orchester op. 31
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93