Von Bach bis Ligeti, vom melodisch und rhythmisch strukturierten Satz zum überwältigenden Klangereignis – Jean-Baptiste Dupont, Titularorganist an der Kathedrale von Bordeaux, führt uns in dieser Matinee durch ein breites Spektrum der Orgelmusik, darunter auch drei für Orgel bearbeite Sätze aus Igor Strawinskys Ballett »Petruschka«. Ligeti, dessen Musik im Zentrum der Biennale steht, setzte 1962 mit seinem Stück Volumina neue klangliche und spieltechnische Maßstäbe. Heute gilt das Werk als Klassiker der Moderne. Zudem erleben wir Jean-Baptiste Dupont an der Orgel der Philharmonie Berlin als Improvisator.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Jean-Baptiste Dupont Orgel
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004, Satz 5: Chaconne (Bearbeitung für Orgel von Jean-Baptiste Dupont)
Max Reger
Rhapsodie op. 65 Nr. 1
Jean-Baptiste Dupont
Improvisation ‒ Triptychon (Andante, Adagio, Toccata)
Igor Strawinsky
Drei Sätze aus »Petruschka« (Bearbeitung für Orgel von Jean-Baptiste Dupont)
György Ligeti
Volumina für Orgel