Late Night mit Esa-Pekka Salonen

Esa-Pekka Salonen (Foto: Benjamin Suomela)

In seinen Werken – so Esa-Pekka Salonen – müsse »immer Raum bleiben für Ironie und Gelächter«. In dieser Late Night können Sie unseren Composer in Residence von seiner humorvollen Seite kennenlernen: beispielsweise in seiner Fantasie Saltat Sobrius, zu der er sich vom rhythmischen Drive eines mittelalterlichen Chorsatzes inspirieren ließ und das Bild von betrunkenen Tänzern beschwört. Zu seinem Instrumentalstück Fog ließ sich Salonen wiederum von Bachs Präludium aus der Dritten Partita für Violine anregen, deren Melodie immer wieder durch die Musik blitzt.

Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.

Pekka Kuusisto Violine

Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Esa-Pekka Salonen Dirigent

Metamusik

Johann Sebastian Bach

Partita für Violine solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006: Präludium

Pekka Kuusisto Violine

Caroline Shaw

Blueprint für Streichquartett

Peter Maxwell Davies

Fantasia on a Ground and Two Pavans

Esa-Pekka Salonen

Saltat sobrius, Fantasie über »Sederunt principes« von Pérotin

Esa-Pekka Salonen Dirigent

Missy Mazzoli

Dissolve, oh my heart für Violine solo

Pekka Kuusisto Violine

François Couperin

Les Baricades mistérieuses (Bearbeitung für Klarinette, Bassklarinette, Viola, Violoncello und Kontrabass von Thomas Adès)

William Byrd

Two Motets (Bearbeitung von Nico Muhly)

Esa-Pekka Salonen Dirigent

Esa-Pekka Salonen

Fog für 13 Instrumente

Esa-Pekka Salonen Dirigent

Termine und Karten

Biografien

Esa-Pekka Salonen

Esa-Pekka Salonen ist als Dirigent und Komponist international erfolgreich. Er wurde in Helsinki geboren und studierte an der dortigen Sibelius-Akademie Horn, Dirigieren und Komposition. Sein Dirigierdebüt gab er 1979 beim Finnischen Radio-Sinfonieorchester. Zum internationalen Durchbruch verhalf ihm 1983 sein Einspringen beim Philharmonia Orchestra und ein Jahr später sein fulminantes Debüt beim Los Angeles Philharmonic Orchestra, das er als Music Director von 1992 bis 2009 leitete. Von 2008 bis 2021 amtierte Salonen als Chef des Philharmonia Orchestra in London, seit 2020 steht er als Music Director an der Spitze des San Francisco Symphony Orchestra. Salonen leitet als Gastdirigent viele renommierte Orchester in Europa und den USA. Opernproduktionen führten ihn zu den Salzburger Festspielen, an die Metropolitan Opera New York und an die Mailänder Scala.