Salonen dirigiert Salonen
Esa-Pekka Salonen weiß die ganze Dynamik eines Orchesters zu entfesseln – als Dirigent wie auch als Komponist. In diesen Konzerten erleben wir den Finnen, Composer in Residence der Saison 2022/23, in beiden Funktionen. So dirigiert er die deutsche Erstaufführung seines Orgelkonzerts mit Olivier Latry als Solist. Zudem tritt Esa-Pekka Salonen als musikalischer Geschichtenerzähler auf und präsentiert uns die zauberhafte Märchenwelt von Ma Mère l’Oye von Maurice Ravel, dessen barock anmutendes Le Tombeau de Couperin sowie die expressive Musik von Béla Bartóks Wunderbarem Mandarin.
Berliner Philharmoniker
Esa-Pekka Salonen Dirigent
Olivier Latry Orgel
Maurice Ravel
Ma Mère l'Oye (Orchesterfassung)
Esa-Pekka Salonen
Konzert für Orgel und Orchester, Auftragswerk von Stiftung Berliner Philharmoniker, Nationales Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks Katowice, Finnish Radio Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Los Angeles Philharmonic und NDR Elbphilharmonie
Olivier Latry Orgel
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin (Orchesterfassung vom Komponisten)
Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin Sz 73