Arnold Schönbergs im amerikanischen Exil entstandenes Klavierkonzert ist ein wegweisendes Werk der Moderne, Pianistin Mitsuko Uchida entdeckt hier aber auch »Leichtigkeit, Abgeklärtheit und Traurigkeit«. Für sie ist das Konzert nicht zuletzt eine Hommage an die Wiener Musikkultur, der Schönberg entstammte. Ein besonders repräsentatives Werk dieser Wiener Tradition ist Anton Bruckners feierliche Siebte Symphonie, die dem Komponisten nach vielen Misserfolgen einen überwältigenden Triumph bescherte. Mit Andris Nelsons steht ein Bruckner-Spezialist der jüngeren Dirigentengeneration am Pult der Berliner Philharmoniker.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons Dirigent
Mitsuko Uchida Klavier
Arnold Schönberg
Konzert für Klavier und Orchester op. 42
Mitsuko Uchida Klavier
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 7 E-Dur