Philharmonischer Salon
Dmitri Schostakowitsch: Der Klang der Angst

Max Simonischek (Foto: Fabian Schellhorn)

Gefeiert und verfemt: Zwischen diesen beiden Extremen spielte sich Leben und Schaffen von Dmitri Schostakowitsch ab. Seine internationale Reputation beutete das sowjetische Regime skrupellos aus; gleichzeitig musste der Komponist immer mit Schikanen und Verhaftung rechnen – weil seine Musik ironisch und subversiv die vorgegebenen Normen und Erwartungen unterlief. Die Lebenssituation des Komponisten hat Julian Barnes in seinem Roman Der Lärm der Zeit beschrieben. Der Philharmonische Salon mit Max Simonischek als Sprecher nimmt ihn zum Ausgangspunkt für ein Stimmungs- und Zeitbild der Stalin-Ära.

Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.

Max Simonischek Sprecher

Cordelia Höfer Klavier(nur am 23.10.)

Vita Kan Klavier(nur am 16.10.)

Götz Teutsch Moderation und Programmgestaltung

Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Johanna Pichlmair Violine

Simon Roturier Violine

Micha Afkham Viola

Valentin Radutiu Violoncello

Dmitri Schostakowitsch: Der Klang der Angst

Termine und Karten