Kirill Petrenko setzt sein Engagement für das klassisch-romantische Kernrepertoire der Berliner Philharmoniker mit Robert Schumanns Vierter Symphonie fort: ein volltönendes Werk von faszinierend doppelbödiger Stimmung. Nachdenklichkeit mischt sich hier mit Optimismus, Überschwang ist von Zweifel durchzogen. Hinzu kommen zwei geistliche Werke Wolfgang Amadeus Mozarts, die von einer durchaus diesseitigen Lebensfreude und Ausdruckskraft sind: die jubilierende Motette »Exsultate, jubilate« mit ihren virtuosen Sopran-Soli und die festliche, opernhaft-expressive »Krönungsmesse«.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Louise Alder Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt
Linard Vrielink Tenor
Krešimir Stražanac Bassbariton
Orfeó Català Chor
Wolfgang Amadeus Mozart
»Exsultate, jubilate«, Motette KV 165
Louise Alder Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«
Louise Alder Sopran, Wiebke Lehmkuhl Alt, Linard Vrielink Tenor, Krešimir Stražanac Bassbariton, Orfeó Català Chor
Robert Schumann
Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120 (2. Fassung von 1851)