Thomas Adès ist der bekannteste englische Komponist seit Benjamin Britten, seine klangsinnlichen, zwischen Ironie und Melancholie changierenden Werke gehören seit Jahren zum Repertoire der Berliner Philharmoniker. Nun arbeitet er erstmals als Dirigent mit dem Orchester zusammen und präsentiert Musik, die ihm besonders am Herzen liegt. Neben zwei eigenen Kompositionen – seinem sehnsuchtsvollen Violinkonzert (Solist: Pekka Kuusisto) und der mit verschiedenen Musikstilen spielenden Exterminating Angel Symphony – dirigiert Thomas Adès je ein Werk seines großen Vorbilds Hector Berlioz und seines Komponistenfreundes Gerald Barry.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Berliner Philharmoniker
Thomas Adès Dirigent
Pekka Kuusisto Violine
Hector Berlioz
Les Francs-juges: Ouvertüre
Thomas Adès
Konzert für Violine und Orchester op. 23 »Concentric Paths«
Pekka Kuusisto Violine
Gerald Barry
Chevaux-de-frise
Thomas Adès
The Exterminating Angel Symphony
In Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin