Micha Afkham, in Freiburg im Breisgau geboren, erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Geigenunterricht. Als 16-Jähriger wechselte er zur Bratsche, studierte zunächst bei Hatto Beyerle an der Musikhochschule Hannover und von 1999 an weiter bei Tabea Zimmermann an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin. Zahlreiche Meisterkurse bei Musikern wie Yuri Bashmet, Gidon Kremer, Wolfram Christ, Serge Collot und Herman Krebbers ergänzten seine künstlerische Ausbildung. Zudem war Micha Afkham Stipendiat der Villa Musica Mainz, des Richard Wagner Verbands Hannover und der Deutschen Stiftung Musikleben Hamburg. 2003 wurde er in die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und im Jahr darauf in die Bratschengruppe des Orchesters aufgenommen. Der mehrfache Preisträger internationaler Wettbewerbe konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker im In- und Ausland; er ist Mitglied des Scharoun Ensemble Berlin sowie des Berlin Piano Quartet. Zu Micha Afkhams Kammermusikpartnern zählen Isabelle Faust, Tabea Zimmermann, Leonidas Kavakos, Emmanuel Pahud, Boris Pergamenschikow, András Schiff, Gidon Kremer und das Beaux Arts Trio.