Fado ist musikgewordener Weltschmerz: In seinen melancholischen,
atmosphärisch dichten Gesängen geht es um unerfüllte
Sehnsüchte, verlorenes Liebesglück und soziale Ungerechtigkeiten.
Kaum jemand bringt die Emotionen des in Portugals Armenvierteln entstandenen Musikstils besser zum Ausdruck als Ana Moura, die als »Königin des Fado« gilt. Mit ihrer warmen, ausdrucksstarken und leicht rauchigen Stimme begeistert sie international das Publikum, und auch als Gastsängerin bei Konzerten der Rolling Stones und von Prince war sie zu erleben.