Die Frage, ob sie Musikerin werden solle, hat sich Anna Vinnitskaya nie gestellt: »Meine beiden Eltern sind Pianisten, mein Opa war Dirigent, mein Onkel ein erfolgreicher Geiger, Preisträger des renommierten Tschaikowsky-Wettbewerbs – Musik hat seit meiner Geburt einfach zu meinem Leben dazugehört. Vermutlich stand am Anfang ein Wunsch meiner Eltern, doch nach fünf, sechs Jahren hat für mich das Klavier ebenso zum Leben gehört wie das Atmen oder das Essen.« Heute begeistert Anna Vinnitskaya mit ihrer Virtuosität, poetischen Tiefe und klanglichen Nuancierungskunst ein internationales Konzertpublikum. Im südrussischen Noworossijsk geboren, erhielt sie eine Ausbildung am Staatlichen Rachmaninow-Konservatorium in Rostow am Don. 2002 wechselte sie als Meisterschülerin zu Jewgeni Koroljow, der nicht nur ihr Lehrer, sondern auch ihr Mentor wurde, an die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Sieben Jahre später wurde sie hier selbst Professorin. Der 1. Preis beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel 2007 und der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2008 waren der Auftakt zu ihrer internationalen Karriere. Neben ihren solistischen Auftritten widmet sich Anna Vinnitskaya immer wieder mit großer Leidenschaft der Kammermusik. Partner auf diesem Gebiet sind unter anderem der Geiger Emmanuel Tjeknavorian und der Cellist Daniel Müller-Schott.