Antje Weithaas begann im Alter von viereinhalb Jahren mit dem Geigenspiel; später studierte sie an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin bei Werner Scholz. Die Gewinnerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe ist heute eine gefragte Solistin und Kammermusikerin, die bei führenden europäischen, asiatischen und nordamerikanischen Klangkörpern gastiert und hierbei mit Dirigenten u. a. wie Sir Neville Marriner, Marc Albrecht und Sakari Oramo zusammenarbeitet. Im Bereich der Kammermusik verbinden Antje Weithaas künstlerische Partnerschaften mit Tanja und Christian Tetzlaff, Clemens Hagen, Sharon Kam, Lars Vogt und Jörg Widmann. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit im Arcanto-Quartett mit Daniel Sepec, Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras. Als künstlerische Leiterin der Camerata Bern war sie fast zehn Jahre lang für deren musikalisches Profil verantwortlich. Zudem unterrichtet Antje Weithaas seit 1999 als Professorin in Berlin, zunächst an der Universität der Künste, seit 2004 an der »Hanns Eisler« Hochschule für Musik.