Sie brennen für die Musik des Barocks: die Mitglieder des Ensembles Concerto Melante. Die Gruppe nennt sich nach Georg Philipp Telemann, der das einprägsame Pseudonym »Melante« als Anagramm aus den Silben seines Nachnamens bildete. Um dem schlanken, historisch informierten Klangideal ganz nahe zu kommen, spielen die Musikerinnen und Musiker, die überwiegend den Berliner Philharmonikern angehören, auf alten Instrumenten. Das Programm beinhaltet u. a. Solo-Kantaten der norddeutschen Schule – Werke, die sich durch eine außergewöhnliche emotionale Dichte auszeichnen und in denen es viel zu entdecken gibt.