An diesem Tag ist für jeden in der ganzen Familie etwas dabei: Neben den verschiedenen Konzertteilen im Großen Saal wird die Philharmonie zu einem kunterbunten Ort voller Klangexperimente, Spiele und Bastelecken rund um das Thema »Orchester«. Ob Jung oder Alt, alle können den Facettenreichtum der Orchestermusik und des Orchesterspiels kennenlernen, neu oder anders erleben und Instrumente ausprobieren.
Ein besonderer Programmpunkt ist das Projekt Meet the SchoolOrchestra − das große Treffen der Berliner Schulorchester im Großen Saal, welches schon zu den guten Traditionen des Education-Programms zählt. Es ermöglicht regelmäßig Schulorchestern, auf der großen Bühne der Philharmonie aufzutreten und die während des Schuljahrs erarbeiteten Orchesterwerke einem großen Publikum vorzustellen. Höhepunkt ist die gemeinsame Aufführung eines vorher einstudierten Stückes unter der Leitung eines renommierten Dirigenten. In diesem Jahr konnten wir Paavo Järvi gewinnen, die Leitung des Schüler-Mammutorchesters zu übernehmen.
Als Programmabschluss findet im Großen Saal das Familienkonzert statt, bei dem die Zuschauer aktiv ins Geschehen mit hineingezogen werden: Kim und Konrad treffen in den Sommerferien den kauzigen Kurt Murks. Er sammelt in der alten Sägemühle im Wald den ganzen Müll und Schrott, den die Leute allerorten »entsorgen«. Murks bastelt an monströsen Schrottmaschinen, die er gemeinsam mit dem Publikum zum Leben erweckt. Wie schräg die aussehen und wie komisch die klingen! – Aber was hat Kurt Murks nur mit diesen Schrottrobotern vor ...?
Die Veranstaltungen auf einen Blick
11 Uhr
11 Uhr | Großer Saal
Schulorchestertreffen I
Orchester des Gymnasiums Steglitz und des Herder-Gymnasiums sowie das Pankower Schülerorchester
11 Uhr | Foyer
KlangKIDS-Führung
Zusammen mit Katrin Schindlbeck erkunden die Kinder auf eigene Faust die Philharmonie; für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.
12 Uhr
12 Uhr | Großer Saal
Schulorchestertreffen II
Orchester des John-Lennon-Gymnasiums, des Georg-Herwegh-Gymnasiums und des Werner-von-Siemens-Gymnasiums
12 Uhr | Foyer
KlangKIDS-Führung
12.15 Uhr | Südfoyer
Workshop: Body Percussion
Zusammen mit Sarah Lasaki wird nach mitreißenden Beats gesucht, die man durch bloßen Körpereinsatz entstehen lassen kann. Für alle ab 8 Jahren.
13 Uhr
13 Uhr | Großer Saal
Mitglieder der sechs Berliner Schulorchester
Leitung: Paavo Järvi
13 Uhr | Foyer
KlangKIDS-Führung
13.15 Uhr | Südfoyer
Workshop: Body Percussion
14 Uhr
14 – 14.30 Uhr | Foyer
Konzert von MitMachMusik
Der Verein MitMachMusik e. V. unterstützt geflüchtete Kinder und Jugendliche durch gemeinsames Musizieren beim Ankommen in Deutschland. Im heutigen Konzert spielen die Teilnehmenden von MitMachMusik gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker.
14.45 – 15.15 Uhr | Foyer
Gemaltes Konzert
Den ganzen Tag über haben Kinder zu kammermusikalischen Werken gemalt, nun werden ihre Bilder bei einem Livekonzert mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker präsentiert.
15 Uhr
15.30 – 16.30 Uhr | Großer Saal
Familienkonzert
Kurt Murks und die Schrottroboter
Eine musikalische Mitmach-Geschichte von Philipp Matthias Kaufmann
Ganztägige Angebote
10 – 15.30 Uhr | Foyer
Musikmalerei
Instrumente kennenlernen und ausprobieren
Riesenmemory
Instrumente basteln
Musikalische Rallye
Philharmonisches Kino
Kinderbetreuung und Kinderauffangpunkt
Für Kinder, die zwischendurch einmal etwas Ruhe brauchen – im 1. Obergeschoss des Foyers kann gemalt, gespielt oder gelesen werden. Auch Kinderschminken wird angeboten. Treffpunkt für verlorengegangene Kinder und Eltern.