25. Sep 2021,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Berliner Philharmoniker
Tugan Sokhiev Dirigent
Nikolai Lugansky Klavier
Werke von Nikolaj Rimsky-Korsakow, Sergej Rachmaninow und Ernest Chausson
Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Zwei Konzerte des Samstags-Abonnements tragen zum Spielzeit-Schwerpunkt der »Lost Generation« bei. Alexander Zemlinsky war der Lehrer von Arnold Schönberg, zu dessen Schülern wiederum der in Spanien gebürtige Roberto Gerhard gehörte. Alle drei flohen vor dem europäischen Faschismus ins Exil. Simon Rattle stellt Musik von Gerhard Kompositionen Dvořáks an die Seite, während Kirill Petrenko mit Lebensreife das letzte Orchesterwerk von Dvořáks Schwiegersohn Josef Suk interpretiert. Tugan Sokhiev, Adam Fischer und Zubin Mehta komplettieren das Dirigenten-Quintett der Serie. Solistischen Glanz versprechen die Pianisten Nikolai Lugansky und András Schiff, Noah Bendix-Balgley (Erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker) sowie – in Zemlinskys Lyrischer Symphonie unter der Leitung von Kirill Petrenko – Bariton Christian Gerhaher und die Sopranistin Lise Davidsen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
25. Sep 2021,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Werke von Nikolaj Rimsky-Korsakow, Sergej Rachmaninow und Ernest Chausson
23. Okt 2021,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn
18. Dez 2021,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Gustav Mahler Symphonie Nr. 3 d-Moll
12. Feb 2022,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Werke von Johannes Brahms und Josef Suk
14. Mai 2022,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Werke von Roberto Gerhard und Antonín Dvořák
11. Jun 2022,
19.00 Uhr
Philharmonie
Aboserie: N
Werke von Erwin Schulhoff, Leone Sinigaglia und Alexander Zemlinsky