16. Sep 2021,
20.00 Uhr
Philharmonie
Aboserien: W – Artist in Residence, G
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Patricia Kopatchinskaja Violine
Werke von Karl Amadeus Hartmann und Igor Strawinsky
Artist in Residence
Seit 2014 arbeitet die Geigerin Patricia Kopatchinskaja mit den Berliner Philharmonikern zusammen. Und sie kann mit Recht behaupten: »Die Musikerinnen und Musiker des Orchesters sind inzwischen meine Freunde geworden.« So war es nur folgerichtig, die aus Moldawien stammende Künstlerin für diese Saison als Artist in Residence einzuladen und ihr so die Möglichkeit zu geben, sämtliche Facetten ihrer Persönlichkeit zu zeigen – als Solistin, Kammermusikerin, Dirigentin und kritisch denkender Mensch. Gleich zu Beginn ihrer Residency tritt Patricia Kopatchinskaja an der Seite der Berliner Philharmoniker und von Chefdirigent Kirill Petrenko auf. Mit dem Concerto funebre von Karl Amadeus Hartmann stellt sie ein düster-expressives Werk vor, das ungefiltert Hartmanns Trauer und Entsetzen nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vermittelt.
Mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten der Akademie stellt sie neben Heinrich Ignaz Franz Bibers Battalia, einer eindrucksvollen musikalischen Nachempfindung einer Schlacht, und Joseph Haydns berühmter »Abschiedssymphonie« auch das Violinkonzert des ungarischen Komponisten Márton Illés vor, eines Schülers von Wolfgang Rihm.
Mit dem JACK Quartet, mit dem sie ein weiteres Kammerkonzert bestreitet, hat sich Patricia Kopatchinskaja ein seelenverwandtes Ensemble für ihre Residency eingeladen. Die Geigerin und das Quartett verbindet eine große Leidenschaft für zeitgenössische Musik und deren Interpretation auf höchstem Niveau.
Im Mittelpunkt von Patricia Kopatchinskajas Auftritt mit dem Mahler Chamber Orchestra (der auch Teil der Serie O ist) steht Beethovens »Pastorale«, eine Hommage an die Schönheit der Natur; außerdem erklingen Werke von Schumann und Schostakowitsch. Das Programm trägt den Titel Les Adieux und steht im Zeichen des Abschieds. Denn dieses szenische Konzert handelt vom Aussterben der Arten und stellt am Ende die bohrende Frage: Schaffen wir uns selbst ab?
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
16. Sep 2021,
20.00 Uhr
Philharmonie
Aboserien: W – Artist in Residence, G
Werke von Karl Amadeus Hartmann und Igor Strawinsky
12. Dez 2021,
20.00 Uhr
Kammermusiksaal
Karajan-Akademie | Aboserien: KA – Karajan-Akademie, W – Artist in Residence
Werke von Heinrich Ignaz Franz Biber, Márton Illés und Joseph Haydn
23. Jan 2022,
18.00 Uhr
Kammermusiksaal
Kammermusik | Aboserie: W – Artist in Residence
Werke von Horatiu Radulescu, Márton Illés, Michael Hersch, Tigran Mansuryan, John Dowland, Galina Ustwolskaja, George Enescu und Georg Friedrich Haas
13. Mai 2022,
20.00 Uhr
Kammermusiksaal
Aboserien: W – Artist in Residence, O – Internationale Kammerorchester
Werke von Ludwig van Beethoven