Info
Die BigBand der Deutschen Oper Berlin feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und widmet sich dem französischen Jazz. Während der deutschen Besatzung stand er für Freiheit und Widerstandsgeist, in der Nachkriegszeit wurde er zum Soundtrack des Existentialismus und Ausdruck des Lebensgefühls einer ganzen Generation. In den Nachtclubs von Saint-Germain-des-Prés trafen Musiker wie Miles Davis und Sidney Bechet auf Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir und Boris Vian. Juliette Gréco war die unumstrittene Muse der Bohème – und für viele Jazzer aus den USA wurde Paris zum Sehnsuchtsort jenseits von Rassentrennung und McCarthy-Ära.
Besetzung
BigBand der Deutschen Oper Berlin
Manfred Honetschläger Musikalische Leitung
Mathilde Vendramin Gesang und Rezitation
Thomas Pigor Gesang und Rezitation
Biréli Lagrène Gitarre
Sebastian Hanusa Referent
Programm
Musik von Michel Legrand, Miles Davis, Jacques Brel, Serge Gainsbourg und anderen sowie Texte von Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre
Serviceinformationen
Eine Veranstaltung der Deutschen Oper Berlin in Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin
Großer Saal
Konzerteinführung
18.15 Uhr
Verkauf durch Deutsche Oper Berlin
Besuch planen
Öffnungszeiten, Programmhefte, Dresscode, Einführungen und mehr
Anfahrt zur Philharmonie Berlin
Ob mit Bus, Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto: Hier finden Sie den schnellsten Weg zur Philharmonie Berlin – einschließlich Hinweise zum Parken.
Ticketinformation
Vorverkaufstermine, Öffnungszeiten, Saalpläne, Ermäßigungen