Philharmonischer Salon

Abonnement S

Seit vielen Jahren zeigt der von Götz Teutsch gestaltete Philharmonische Salon die faszinierende Beziehung zwischen Musik und ihrem literarischen, geschichtlichen und sozialen Umfeld. Für exzellente musikalische Interpretationen sorgen dabei Mitglieder der Berliner Philharmoniker. Dieses Mal entführt die Reihe zweimal in die Welt Mozarts und einmal in die deutsche Romantik.

Der Diplomat Gottfried van Swieten wird in dem berühmten Theaterstück Amadeus von Peter Shaffer wegen seiner Vorliebe für die Barockmusik als »Baron Fuge« verspottet. Tatsächlich machte van Swieten Mozart mit dem Schaffen Bachs bekannt – und erwies damit der Musikgeschichte einen großen Dienst. Denn in einigen seiner bedeutendsten Werke verknüpfte Mozart die Anmut und Balance seines Stils mit der von Bach gelernten Polyfonie. Während van Swieten im genannten Theaterstück (und im nachfolgenden Spielfilm) weiterlebt, ist vom Ruhm des zu Lebzeiten gefeierten Pianisten und Komponisten Josef Woelfl heute nichts mehr übrig. Wie reizvoll die Musik des ungeheuer produktiven Leopold-Mozart-Schülers ist, zeigen wir mit einigen kammermusikalischen Werken.

So unterschiedliche Komponisten wie Wagner, Ravel und Strawinsky verehrten die Musik Carl Maria von Webers, dessen Gesamtwerk zu Unrecht im Schatten seiner Erfolgsoper Der Freischütz steht. Das Saisonfinale des Salons beweist, dass Weber besonders schöne Kammermusik für Flöte und Klarinette komponierte und nicht zuletzt ein begnadeter Schriftsteller war.

Als Gäste der Reihe sind die prominenten Bühnen- und Filmschauspieler Udo Samel und Max Simonischek zu erleben. Als »Baron Fuge« stellt Intendanten- und Regie-Legende Claus Peymann sein beträchtliches darstellerisches Talent unter Beweis.

Konzerte dieser Serie

Sonntag,

22. Okt 2023,
15.30 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: S – Philharmonischer Salon

So. 22. Okt 2023, 15:30 Uhr
Kammermusiksaal

Philharmonischer Salon

Udo Samel Sprecher

Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Micha Afkham Viola

Cordelia Höfer Klavier

Yao Yao Brandenburg Klavier

Götz Teutsch Programmgestaltung

Mehr lesen

Sonntag,

18. Feb 2024,
15.30 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: S – Philharmonischer Salon

So. 18. Feb 2024, 15:30 Uhr
Kammermusiksaal

Philharmonischer Salon

Michael Maertens Sprecher

Berliner Barock Solisten

Krzysztof Polonek Violine und Leitung

Cordelia Höfer Hammerklavier

Götz Teutsch Programmgestaltung

Mehr lesen

Sonntag,

12. Mai 2024,
15.30 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: S – Philharmonischer Salon

So. 12. Mai 2024, 15:30 Uhr
Kammermusiksaal

Philharmonischer Salon

Max Simonischek Sprecher

Michael Hasel Flöte

Alexander Bader Klarinette

Kotowa Machida Violine

David Riniker Violoncello

Cordelia Höfer Klavier

Götz Teutsch Programmgestaltung

Mehr lesen

Preisliste

Kammermusiksaal

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preise
I

A, D, E

93 €
II

B, C, F,

Behindertenloge 1

69 €