Philharmonische Kammermusik

Abonnement Q

Nimmt man den Begriff »Kammermusik« wörtlich, so suggeriert er eine Beschaulichkeit, der die großen Werke des Genres nicht ansatzweise entsprechen. Das gilt besonders für das Schaffen Franz Schuberts, das nicht nur durch melodische Schönheit verzaubert, sondern auch durch strukturelle Komplexität beeindruckt und in extreme emotionale Welten führt. Grund genug für die Musikerinnen und Musiker der Berliner Philharmoniker, die Kammermusik Schuberts in dieser Aboserie in den Fokus zu rücken. Höhepunkt ist ein Schubert-Marathon im April 2024, der diese musikalischen Seelenlandschaften durchwandert – einschließlich berühmter Werke wie das »Forellenquintett«, das Streichquintett C-Dur und das abgründige Streichquartett »Der Tod und das Mädchen«.

Eine traditionell enge Beziehung zu Schubert hat das Scharoun Ensemble. Das raumgreifende, aus der Tradition geistreich unterhaltender Serenaden kommende Oktett Schuberts stand auf dem Programm, als sich die Gruppe 1983 formierte. Jetzt erklingt es auch im Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen. Der Beitrag des Feininger Trios akzentuiert Schubert als einen Begründer der Romantik. Von seinem Klaviertrio in Es-Dur ausgehend schlägt der Abend einen Bogen zur Endphase der Epoche, mit dunkel-gefühlvollen Trios von Johannes Brahms und Alexander von Zemlinsky.

Ein weiteres Konzert der Serie setzt diesen Weg fort, in Richtung Expressionismus und aufkommende Moderne. Zu hören sind mit Verklärte Nacht und Pierrot lunaire Hauptwerke Arnold Schönbergs aus dessen früher und mitt­lerer Schaffensperiode, die durch ihre träumerisch-­entrückte Atmosphäre faszinieren. Den Abschluss der Serie markiert ein Abend unter anderem mit vier Solisten der Berliner Philharmoniker und dem Pianisten Eric Le Sage. Nach einem farbenreichen Rundgang durchs Kammermusik-Repertoire endet das Konzert mit Schönbergs visionärer Kammersymphonie Nr. 1.

Konzerte dieser Serie

Mittwoch,

27. Sep 2023,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: Q – Philharmonische Kammermusik

Mi. 27. Sep 2023, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Jubiläumskonzert 40 Jahre Scharoun Ensemble

Scharoun Ensemble Berlin:

Wolfram Brandl Violine

Christophe Horák Violine

Rachel Schmidt Violine

Micha Afkham Viola

Claudio Bohórquez Violoncello

Peter Riegelbauer Kontrabass

Alexander Bader Klarinette

Markus Weidmann Fagott

Stefan de Leval Jezierski Horn

Werke von Hans Werner Henze, David Philip Hefti, Brett Dean und Franz Schubert

Mehr lesen

Dienstag,

30. Jan 2024,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: Q – Philharmonische Kammermusik

Di. 30. Jan 2024, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Stanley Dodds Dirigent

Philip Mayers Klavier

Tabatha McFadyen Stimme

Werke von Franz Schreker und Arnold Schönberg

Mehr lesen

Dienstag,

05. Mär 2024,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: Q – Philharmonische Kammermusik

Di. 05. Mär 2024, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Feininger Trio

Werke von Franz Schubert, Alexander Zemlinsky, Konstantia Gourzi und Johannes Brahms

Mehr lesen

Sonntag,

14. Apr 2024,
11.00 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: Q – Philharmonische Kammermusik

So. 14. Apr 2024, 11:00 Uhr
Kammermusiksaal

Schubert-Marathon

Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Werke von Franz Schubert

Mehr lesen

Dienstag,

07. Mai 2024,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Kammermusik | Aboserie: Q – Philharmonische Kammermusik

Di. 07. Mai 2024, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Emmanuel Pahud Flöte

Wenzel Fuchs Klarinette

Daishin Kashimoto Violine

Ludwig Quandt Violoncello

Eric Le Sage Klavier

Werke von Joseph Haydn, Alban Berg, Maria Theresia von Paradis, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Anton Webern, Gustav Mahler und Arnold Schönberg

Mehr lesen

Preisliste

Kammermusiksaal

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preise
I

A, D, E

156 €
II

B, C, F,

Behindertenloge 1

116 €