Karajan-Akademie

Abonnement KA

Die Verbundenheit Kirill Petrenkos mit der Karajan-Akademie zeigte sich 2022 eindrucksvoll in einem gemeinsamen Auftritt zum 50-jährigen Jubiläum der Talentschmiede der Berliner Philharmoniker. 2023/24 gibt es eine Fortsetzung mit einem Sommerkonzert, in dem Felix Mendelssohns »Italienische« Symphonie mit ihrem rasanten Finale auf dem Programm steht. In einem ähnlich mitreißenden Schlusssatz kulminiert die Siebte Symphonie von Ludwig van Beethoven. Das Werk beschließt einen Abend unter der Leitung von Oscar Jockel, der als Dirigier-Stipendiat der Akademie unter anderem als Kirill Petrenkos musikalischer Assistent fungiert. Bei der als Porträtkonzert des jungen Künstlers angelegten Veranstaltung vermittelt Jockel mit Barockmusik, Alban Bergs Violinkonzert und der Uraufführung einer eigenen Komposition einen Eindruck seiner Vielseitigkeit.

Eine Erfolgsgeschichte ist die kontinuierliche Zusammenarbeit der Karajan Akademie mit Reinhard Goebel. Von der musikalischen und pädagogischen Verve dieses wichtigen Protagonisten der Originalklang-Bewegung profitieren die Stipendiat*innen bereits seit Jahren. Dieses Mal erarbeitet Goebel für das Dezember-Konzert ein italienisch-französisch-deutsches Programm, das unter anderem berühmte Musik zum Weihnachtsfest von Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli enthält. Ein weiterer großer Name der historischen Aufführungspraxis ist Marc Minkowski, der gerade Werke der Romantik mit ungewohnter Transparenz und Dynamik interpretiert. Dies ist auch bei seinem Gastspiel mit Musik von Mendelssohn und Schubert zu erwarten.

Eine schöne Tradition sind Konzerte mit der oder dem Artist in Residence der Berliner Philharmoniker. So interpretiert die georgische Geigerin Lisa Batiashvili mit der Akademie ein Werk ihres Landsmannes Gija Kantscheli: Chiaroscuro ist es überschrieben und kommt einer tiefempfundenen Meditation gleich. Auf andere Weise betörend ist das anschließende Souvenir de Florence von Tschaikowsky.

Konzerte dieser Serie

Montag,

09. Okt 2023,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Karajan-Akademie | Aboserie: KA – Karajan-Akademie

Mo. 09. Okt 2023, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Oscar Jockel Dirigent

Veronika Eberle Violine

Werke von Giovanni Gabrieli, Oscar Jockel, Alban Berg und Ludwig van Beethoven

Mehr lesen

Samstag,

04. Nov 2023,
19.00 Uhr

Kammermusiksaal

Karajan-Akademie | Aboserien: KA – Karajan-Akademie, W – Artist in Residence

Sa. 04. Nov 2023, 19:00 Uhr
Kammermusiksaal

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Lisa Batiashvili Violine und Leitung

Werke von Antonín Dvořák, Gija Kantscheli und Peter Tschaikowsky

Mehr lesen

Sonntag,

17. Dez 2023,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Karajan-Akademie | Aboserie: KA – Karajan-Akademie

So. 17. Dez 2023, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Reinhard Goebel Dirigent

Werke von Johann Joachim Quantz, Johann David Heinichen, Johann Sebastian Bach, Giuseppe Torelli, Arcangelo Corelli, Pietro Antonio Locatelli und Marc-Antoine Charpentier

Mehr lesen

Dienstag,

23. Apr 2024,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Karajan-Akademie | Aboserie: KA – Karajan-Akademie

Di. 23. Apr 2024, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Marc Minkowski Dirigent

Alina Wunderlin Sopran

Miriam Albano Mezzosopran

Damen des RIAS-Kammerchors

Akademistinnen des RIAS Kammerchor Studios

Werke von Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy

Mehr lesen

Freitag,

17. Mai 2024,
20.00 Uhr

Kammermusiksaal

Karajan-Akademie

Karajan-Akademie | Aboserie: KA – Karajan-Akademie

Fr. 17. Mai 2024, 20:00 Uhr
Kammermusiksaal

Karajan-Akademie

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko Dirigent

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Jörg Widmann

Mehr lesen

Preisliste

Kammermusiksaal

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preise
I

A, D, E

178 €
II

B, C, F,

Behindertenloge 1

127 €