Aktuelles

Soweit noch nicht vermerkt, erscheinen die genauen Termine schnellstmöglich.
Änderungen vorbehalten. Detaillierte Informationen / Einladungen erhalten die Mitglieder per E-Mail.
25. September 2021, 22 Uhr: Gemeinsamer Konzertbesuch – Philharmonie »Late Night«
Mitglieder der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Oksana Lyniv; mit vorherigem Stammtisch
Zum Programm
08. Oktober 2021, 18 Uhr: Berliner Philharmonie – »Ein Blick hinter die Kulissen«
…der Tonabteilung, verbunden mit einer Führung und einer Gesprächsrunde im hauseigenen Tonstudio der Berliner Philharmonie; mit anschließendem Stammtisch
31. Oktober 2021, 11 Uhr: Matinee – »Ich bin ein Eklektiker«
Eine Saint-Saëns-Matinee zum 100. Todestag
06. November 2021, 17 Uhr: »kulturjung« mit Gabriela van Dijk
Eine Gesprächsrunde mit jungen Kunstschaffenden aus dem Berliner Raum, dieses Mal mit der Dirigentin Gabriela van Dijk
Dezember 2021: Berliner Philharmonie – »Ein Blick hinter die Kulissen«
… der Orgel im großen Saal der Berliner Philharmonie, mit Führung und Hinweisen eines Orgelbauers und Spiel auf der Orgel; mit anschließendem Stammtisch
Weitere geplante Veranstaltung für das Jahr 2022
»Ein Blick hinter die Kulissen« der Education-Abteilung
»Music at the Movies« (Pianomania), verbunden mit »kulturjung« (Gespräch mit zwei jungen Pianisten)
»Freunde treffen Freunde«
Exkursion »Die Berliner Philharmoniker und ihre musikalischen Nachbarn«
Musik im Disput — Ein Gespräch zum Thema »Frauen in der Musikbranche« mit spannenden Gästen
verschiedene Matinee- und Generalprobenbesuche
Die konkreten Daten zu den Veranstaltungen werden euch zeitnah per E-Mail übermittelt!
Auch in dieser Saison nutzten die Jungen Freunde aufgrund der Corona-Beschränkungen verstärkt digitale Medien. Trotz allem war ein vielfältiges Programm möglich, dass sowohl die gemeinsame Musikrezeption als auch verschiedene interaktive Veranstaltungen beinhaltete.
22.09.2020, 20 Uhr: Besuch des Musikfest Berlin digital
Die Stipendiaten der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Enno Poppe; live übertragen im Rahmen des Musikfest Berlin digital; mit anschließender Gesprächsrunde
Mehr zum Programm
31.10.2020, 20 Uhr: Die Berliner Philharmoniker im Radio
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko, live übertragen im Radiosender rbbKultur; mit anschließender Gesprächsrunde
Zum Konzert in der Digital Concert Hall
22.11.2020, 11 Uhr: »Die Berliner Philharmoniker und ihre musikalischen Nachbarn«
Ein gemeinsamer digitaler Besuch der Aufführung von Händels Oper Il trionfo del tempo del disinganno im Rahmen der Digitalen Barocktage in der Staatsoper Unter den Linden; mit anschließender Gesprächsrunde
Dezember 2020: Adventskalender-Quiz
Täglich online stattfindendes Adventskalender-Quiz mit Fragen rund um die Berliner Philharmoniker und die Geschichte ihres Hauses; mit abschließendem kleinen Preis für die Gewinner
18.12.2020, 19 Uhr: Digitale Weihnachtsfeier der Jungen Freunde der Berliner Philharmoniker
Ein weihnachtliches Beisammensein der Jungen Freunde der Berliner Philharmoniker im digitalen Raum
23.01.2021, 11 Uhr: Zusammenstellen einer gemeinsamen Spotify-Playlist
Zusammenstellen einer Spotify-Playlist der Jungen Freunde der Berliner Philharmoniker mit ihren liebsten Aufnahmen des Orchesters
Zur Spotify-List
23.02. bis 13.04.2021, 19 Uhr: »Couch Kultur – Talks junger Berliner Kulturvereine in deinem Wohnzimmer«
Wöchentlich stattfindende, digitale Vortrags- und Gesprächsrunden verschiedener junger Berliner Kulturvereine
13.04.2021: die Jungen Freunde der Berliner Philharmoniker im Gespräch mit Katja Frei, Leiterin für Education & Outreach der Berliner Philharmoniker
27.03.2021, 19 Uhr: »Reden wir über Musik«
Susanne Stähr im Gespräch mit Emmanuel Pahud: Ein gemeinsamer Besuch der neuen Youtube-Website der Freunde der Berliner Philharmoniker; mit anschließender Diskussionsrunde
01.05.2021, 11 Uhr: Live-Übertragung des Europakonzerts
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko, live übertragen aus dem Foyer der Berliner Philharmonie im Fernsehsender ARD sowie kostenlos in der Digital Concert Hall; mit anschließender Gesprächsrunde
Zum Programm
30.05.2021, 10 Uhr: Online-Führung durch die Berliner Philharmonie
Ein digitaler Einblick in die Geschichte und Architektur des Hauses mit Fotos und Abbildungen sowie spannenden Geschichten des Guides
19.06.2021: Abschluss der diesjährigen Saison
9. Oktober 2019, 20 Uhr: Gemeinsamer Konzertbesuch »Das Lied von der Erde«
Konzertprojekt der Jungen Kammerphilharmonie Berlin mit Gustav Mahlers Das Lied von der Erde sowie drei weiteren Welturaufführungen der Komponisten Peter Eötvös, Toshio Hosokawa und Nathan Currier (Einführungsvortrag eine Stunde vor Konzertbeginn)
3. November 2019, 11 Uhr: 70 Jahre »Freunde der Berliner Philharmoniker«
Eine Jubiläums-Matinee
21. November 2019, 18.30 Uhr: »Meet and Greet«
Treffen für Mitglieder und Interessierte – Austausch über die klassische Musikwelt, kleine Kennlernaktionen und eine musikalische Einlage von Mitgliedern der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
10. Dezember 2019, 18.30 Uhr: »Music at the Movies«
Filmvorführung von Whiplash und anschließendes Gespräch mit dem philharmonischen Schlagzeuger Raphael Haeger zum Thema »Druck im Musikbusiness«
29. Dezember 2019, 10 Uhr: Generalprobenbesuch – Silvesterkonzert
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko, Solistin Diana Damrau; mit anschließendem Stammtisch
31. Dezember 2019, 17 Uhr: Kino LIVE
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko, Solistin Diana Damrau
11. Januar 2020, 15 Uhr, Kammermusiksaal: »Reden wir über Musik«
Die Berliner Philharmoniker und Beethoven, mit den Berliner Philharmonikern Eva Maria Tomasi, Alexander Bader und Matthew Hunter. Die Gesprächsleitung hat Susanne Stähr.
15. Januar 2020, 18 Uhr: Exkursion – »Die Philharmonie und ihre Nachbarn«
Besuch der Vorführung des Stummfilms Tagebuch einer Verlorenen mit musikalischer Begleitung auf der Mighty Wurlitzer Theaterorgel im MIM
16. Februar 2020, 11 Uhr: Matinee – »Echte Kunst ist eigensinnig«
Eine Beethoven-Matinee
17. Februar 2020, 20 Uhr: Exkursion – »Freunde treffen Freunde«
Ein Treffen mit dem jungen Freundeskreis der Staatsoper Unter den Linden, den APOLLOS, bei »Out of the Opera«.
März, April: Erste gemeinsame Besuche der Digital Concert Hall
Mit den beginnenden Corona-Beschränkungen und dem folgenden Lockdown mussten sich die Jungen Freunde der Berliner Philharmoniker neue Medien des gemeinsamen Musikhörens und des Austausches über Musik suchen. Dazu nutzten sie zuerst die Digital Concert Hall, die zeitweise für alle Musikliebhaber kostenfrei war – von dort konnten sie u. a. Werke von Beethoven, Tschaikowsky, Bartók und Gershwin abrufen und hören. In den Programmpausen und im Anschluss gab es stets angenehme Gesprächsrunden via Videokonferenz.
15.04.2020, 19 Uhr »Die Berliner Philharmoniker und ihre musikalischen Nachbarn«
Ein gemeinsamer digitaler Besuch der Aufführung von Prokofjews Oper »Die Verlobung im Kloster« auf der Seite der Staatsoper Unter den Linden; mit anschließender Gesprächsrunde
01.05.2020, 11 Uhr: Live-Übertragung des Europakonzertes
Die Berliner Philharmoniker spielen unter der Leitung von Kirill Petrenko in der leeren Berliner Philharmonie. Das Konzert wurde live im Fernsehsender Das Erste, im rbb sowie kostenlos in der Digital Concert Hall übertragen; mit anschließender Gesprächsrunde
25.06.2020, 19 Uhr: Abschluss der teilweise digitalen Saison
Abschluss der teilweise digitalen Saison 2019/20 mit angenehmen Gesprächen sowie einem vorläufig letzten, gemeinsamen Besuch der Digital Concert Hall
19. September 2018
Exkursion
Besuch beim Geigenbaumeister Andreas Kägi und Stammtisch
21. Oktober 2018
Matinee – »Der Himmel über Paris«
Eine Frankreich-Matinee mit dem Philharmonischen Bläserquintett
25. Oktober 2018
Musik im Disput! »Ist die Klassik noch zeitgemäß?«
Gespräch mit Simon Rössler, Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker
20. November 2018
Vorweihnachtskonzert
Gespielt von Mitgliedern der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
9. Dezember 2018
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
29. Dezember 2018
Generalprobenbesuch – Silvesterkonzert
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Barenboim; mit anschließendem Stammtisch
31. Dezember 2018
Kino LIVE
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Barenboim
9. Januar 2019
Music at the Movies
Filmvorführung von »No Land‘s Song« und anschließendes Gespräch mit der deutsch-iranischen Komponistin, Sängerin und Dirigentin Cymin Samawatie
19. Februar 2019
Exkursion
Besuch des Piano Salons Christophori
3. März 2019
Matinee - »Lauter schillernde Persönlichkeiten«
Eine Matinee über Instrumente, ihre Meriten und Marotten
9. März 2019
Konzertbesuch
Stammtisch und Besuch des »Late-Night«-Konzerts
7. Mai 2019
Hinter den Kulissen
Gespräch mit Inger Marie Garcia de Presno, Notenwartin und Leiterin der Orchesterbibliothek der Berliner Philharmoniker.
29. Mai 2019
Generalprobenbesuch
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Michael Sanderling, Solist: Bruno Delepelaire, Cello; mit anschließendem Stammtisch
16. Juni 2019
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
23. Juni 2019
Matinee – »Reise um die Welt in 60 Minuten«
Eine Urlaubs-Matinee
28. Juni 2019
Generalprobe
Saisonabschluss in der Waldbühne - Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Tugan Sokhiev, Solistin: Marianne Crebassa, Mezzosopran
19 September 2017
Hinter den Kulissen
Exklusive Führung durch die Philharmonie und Auftakt-Stammtisch
29. Oktober 2017
Matinee – Wie ernst ist die Ernste Musik?
Eine Matinee mit Humor
16. November 2017
Musik im Disput!
»Musik als Medizin« – Gespräch mit dem Pianisten und Klavierpädagogen Laurent Boullet; mit anschließendem Stammtisch
10. Dezember 2017
Adventskonzert
Gespielt von Mitgliedern der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
29. Dezember 2017, 10 Uhr
Generalprobenbesuch – Silvesterkonzert
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle, Solistin: Joyce DiDonato, Mezzosopran; mit anschließendem Stammtisch
31. Dezember 2017
Kino LIVE
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle und Joyce DiDonato
11. Januar 2018
Backstage-Gespräch
21. Januar 2018
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
3. Februar 2018
Freunde besuchen Freunde
Besuch der »Jungen Kaiser« in der Gemäldegalerie; mit anschließendem Stammtisch
25. Februar 2018
Matinee – »Ich bin ich«
Eine Debussy-Matinee zum 100. Todestag
13. April 2018
Kino LIVE
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko, Solistin: Yuja Wang, Klavier
19. April 2018
Musik im Disput
»Pianomania« und anschließendes Gespräch mit dem Klavierstimmer Ludwig Meckel
9. Mai 2018
Generalprobenbesuch
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Tugan Sokhiev, Solist: Nikolai Lugansky, Klavier; mit anschließendem Stammtisch
26. Mai 2018
Sommerkonzert
Gespielt von Mitgliedern der Jungen Kammerphilharmonie Berlin; mit anschließendem Stammtisch
20. Juni 2018
Kino LIVE
Sir Simon Rattles Abschied von der Philharmonie
23. Juni 2018
Generalprobe
Saisonabschluss in der Waldbühne - Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle, Solistin: Magdalena Kožená, Mezzosopran
24. Juni 2018
Matinee – Die fabelhaften Zwölf Eine Cellisten-Matinee
29. Juni 2018
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
15. September 2016
Auftakt-Stammtisch
Im Restaurant Pfefferbräu
29. September 2016
Backstage-Gespräch: Die Orchester Akademie der Berliner Philharmoniker
Ein Gespräch mit Walther Seyfarth und Lilja Steininger (Stipendiatin)
23. Oktober 2016
Exkursion
Baustellenführung durch die neue Staatsoper Unter den Linden
30. Oktober 2016
Matinee – Die Pracht-Bratsche
Eine kostbare Viola für die Philharmoniker
5. Dezember 2016
Music at the Movies
Der Taktstock mit dem Musiker und Dirigenten Gernot Schulz
12. Dezember 2016
Adventskonzert
Gespielt von Mitgliedern der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
29. Dezember 2016
Generalprobenbesuch – Silvesterkonzert
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle, Solist: Daniil Trifonov, Klavier; mit anschließendem Stammtisch
31. Dezember 2016
Kino LIVE
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle und Daniil Trifonov
23. Januar 2017
Musik im Disput! »Magazinkultur – Neue Perspektiven«
Diskussion mit Hartmut Welscher, Gründer und Herausgeber des digitalen Klassikmagazins VAN
29. Januar 2017
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
4. März 2017
Generalprobenbesuch
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Zubin Mehta, Solistin: Anoushka Shankar, Sitar Konzertprogramm ansehen
5. März 2017
Matinee – Volles Rohr
Eine Brass-Matinee
21. März 2017
Musik im Disput! »Die politische Macht der Musik«
Diskussion mit dem Historiker, Publizisten und Kulturmanager Oliver Hilmes
26. April 2017
Backstage Gespräch: »Aufgaben und Herausforderungen der Kulturpädagogik«
Ein Gespräch mit Andrea Tober, Leiterin des Education-Programms der Berliner Philharmoniker, und Wiebke Nonne, Leiterin der Theaterpädagogik an der Schaubühne; mit anschließendem Stammtisch
30. Mai 2017
Music at the Movies: Touch the Sound
Mit Jan Schlichte, Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker
9. Juni 2017
Kino LIVE
Berliner Philharmoniker und Gustavo Dudamel
10. Juni 2017
Saison-Abschluss-Stammtisch / Sommerfest
25. Juni 2017
Matinee
Das doppelte Streichquartett
30. Juni 2017
Generalprobenbesuch
Berliner Philharmoniker – Saisonabschluss in der Waldbühne Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Gustavo Dudamel
1. Juli 2017
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
Mit dem Dirigenten Aurélien Bello und dem Hornisten Bertrand Chatenet
2. Okt. 2015
Führung Exklusive
Führung durch die Philharmonie und Stammtisch zum Auftakt
11. Okt. 2015
»Was war das denn nochmal …?«
Eine Rätsel-Matinee Programm ansehen
15. Okt. 2015
KINO LIVE
Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle
20. Okt. 2015
Musik im Disput!
»Orchester im digitalen Zeitalter«: Gespräch mit Tobias Möller, Leiter Kommunikation der Berlin Phil Media GmbH
24. Nov. 2015
Music at the Movies
»Trip to Asia« mit Schlagzeuger Raphael Haeger
29. Dez. 2015
Generalprobenbesuch – Silvesterkonzert
Berliner Philharmoniker unter Leitung von Sir Simon Rattle, Solistin: Anne-Sophie Mutter, Violine
31. Dez. 2015
KINO LIVE
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle und Anne-Sophie Mutter
22. Jan. 2016
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
Mit dem Dirigenten Aurélien Bello und Bruno Delepelaire, Erster Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker
20. Feb. 2016
Backstage-Gespräch
Exklusive Einführung – Stefan Dohr, Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker
21. Feb. 2016
Trommel, Hammer, Rasseln
Eine Schlagzeug-Matinee
24. März 2016
Stammtisch
Im Restaurant Pfefferbräu
April 2016
Erlebnisbericht
Mitglieder der Berliner Philharmoniker und Vertreter von UNICEF über syrische Flüchtlingslager in der Türkei
26. April 2016
Probenbesuch
Berliner Philharmoniker und Andris Nelsons
29. April 2016
KINO LIVE
Berliner Philharmoniker und Andris Nelsons
24. Mai 2016
Bericht
Oboist Andreas Wittmann über seine Erlebnisse als internationaler UNICEF-Botschafter in Japan
11. Juni 2016
Sommerfest
25. Juni 2016
Generalprobenbesuch
Berliner Philharmoniker – Saisonabschluss in der Waldbühne mit Yannick Nézet-Séguin
26. Juni 2016
Berliner Philharmonikerinnen
Eine Frauen-Matinee
1. Juli 2016
Konzert der Jungen Kammerphilharmonie Berlin
Mit dem Dirigenten Aurélien Bello und dem philharmonischen Solo-Posaunisten Olaf Ott
21. Sep. 2013
Besuch des Geigenbauateliers Behnke
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, etwas über die Arbeit des Geigenbauateliers Behnke in Berlin-Charlottenburg zu erfahren, das auch Instrumente von Philharmonikern betreut.
16. Okt. 2013
Generalprobe
Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion
16. Dez. 2013
LPO Contemporaries
Weihnachtsfeier
29. Dez. 2013
Generalprobe
Berliner Philharmoniker – Silvesterkonzert
18. Feb. 2014
Backstage-Gespräch
Ein Gespräch mit dem persönlichen Referenten von Sir Simon Rattle Andreas Knapp und der Referentin des Intendanten Barbara Lebitsch
28. Februar 2014
KINO LIVE
Sir Simon Rattle dirigiert Bachs Johannes-Passion in der Inszenierung von Peter Sellars
2. März 2014
Matinee
Zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach
15. März 2014
Exkursion
Führung durch die Berlinische Galerie
31. März 2014
Backstage-Gespräch
Gespräch mit Winrich Hopp. dem Künstlerischen Leiter des Musikfest Berlin
26. April 2014
Champagner Samstag
LPO Generalprobe mit Empfang, Kooperationsveranstaltung mit den London Philharmonic Orchestra Contemporaries
26. April 2014
Backstage-Gespräch
Gespräch mit Sarah Willis, Hornistin bei den Berliner Philharmonikern
19. Mai 2014
Music at the Movies
Claudio Abbado - Hearing the Silence
26. Mai 2014
Exkursion
Fußballturnier der Berliner Orchester im Olympiastation
13. Juni 2014
Generalprobe
Crowd out Chorprojekt
18. Juni 2014
KINO LIVE
Daniel Barenboim, Klavier und Sir Simon Rattle
22. Juni 2014
Matinee
Zum 150. Geburtstag des Komponisten: Richard Strauss und die Berliner Philharmoniker
26. Juni 2014
Generalprobe
Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
18. Sep. 2012
Backstage-Gespräch: Die nächste Generation.
Wo finden wir die Musiktalente von morgen – was zeichnet diese aus?
Mit Thomas Leyendecker, Berliner Philharmoniker und Marylea von Daalen, Initiatorin des Kempinski Art Programms
10. Okt. 2012
Musik im Disput: Was kostet Kultur - und wie kann man sie bezahlen?
Über Kulturfinanzierung und die Bedeutung von privatem Engagement. Ein Gespräch mit Martin Hoffmann, Intendant der Stiftung Berliner Philharmoniker und Michael Münch, Head of Corporate Citizenship Germany der Deutschen Bank AG. Führung durch die Ausstellung der Deutschen Guggenheim und die Sammlung der Deutschen Bank
23. Oktober 2012
Exkursion
Buchpräsentation des 59. Jahresrings mit anschließendem Konzert von Hassan Khan im KW Institute für Contemporary Art
7. Nov. 2012
Music at the Movies: Dokumentarfilm The Russian Winter
mit anschließendem Konzert von John Forte, Ex-Mitglied der legendären Gruppe The Fugees
12. Dez. 2012
Music at the Movies: Rhythm is It!
Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms und Diskussionsrunde mit dem Regisseur Thomas Grube, moderiert von DJ Ulrike Beck.
29. Dez. 2012
Generalprobe
Berliner Philharmoniker Silvesterkonzert
24. Feb. 2013
Exkursion: Das Lied: International Song Competition
Finale mit Thomas Quasthoff
27. Feb 2013
Music at the Movies: Das Reichsorchester
Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms Das Reichsorchester und daran anschließende Diskussionsrunde mit dem Regisseur Enrique Sánchez Lansch.
9. März 2013
Exkursion
Private Führung durch die Ausstellung Kunst in Berlin 1880-1980 in der Berlinischen Galerie
13. März 2013
Backstage-Gespräch
Gespräch mit dem Publizisten Roger Willemsen, Programmgestalter und Moderator der Kammermusikreihe Unterwegs - Weltmusik mit Roger Willemsen
28. Mai 2013
Konzert und »Blick hinter die Kulissen«
Gemeinsame Veranstaltung mit den Jungen Freunden der Deutschen Oper
18. Juni 2013
Junger Freundeskreis »Sommer Get-Together«
Grillabend im Garten der Philharmonie.
21. Juni 2013
Generalprobe
Berliner Philharmoniker Waldbühne
10. Oktober 2011
Music at the Movies
Dokumentarfilm Knowledge Is The Beginning und anschließende Diskussion mit Tabaré Perlas, Vorstand der Daniel Barenboim Stiftung
1. Dezember 2011
Musik im Disput
»Ist klassische Musik noch relevant für die jüngere Generation?«
Eine Debatte mit den Orchestermitgliedern Klaus Wallendorf & Rachel Helleur
29. Dezember 2011
Generalprobe
Berliner Philharmoniker Silversterkonzert
23. Januar 2012
Music at the Movies
Dokumentarfilm El Sistema mit anschließender Diskussion mit dem Emmy Gewinner und Regisseur des Films Paul Smazcny und dem Kontrabassisten der Berliner Philharmoniker, Edicson Ruiz
18. Februar 2012
Backstage-Gespräch
Helmut Deutsch, Pianist und »Lieder-Meister«
21. April 2012
Konzerteinführung
Olaf Wilhelmer, Deutschlandradio Kultur über Georges Bizets Carmen
15. Mai 2012
Backstage-Gespräch
Cymin Samawatie, Sängerin und Komponistin
24. Mai 2012
Generalprobe
Education-Programm MusikTANZ – Carmen in der Arena
23. Juni 2012
Generalprobe
Berliner Philharmoniker Waldbühne
31. Okt. 2010
Ein Blick auf das Cello durch die Jahrhunderte
Der philharmonische Cellist Knut Weber im »musikalischen Gespräch« mit Tobias Bleek
23. Jan. 2011
Von chinesischen Nachtlokalen und den Vorzügen demokratischer Strukturen im Musikbetrieb
Hellmuth Stern (geb. 1928), Kosmopolit und Philharmoniker im Gespräch mit Markus Zint
20. März 2011
Blick hinter die Kulissen
Die exklusive Führung zu besonderen Orten in der Philharmonie
3. April 2011
Höllentanz mit Happy End - Igor Strawinsky und der Feuervogel
Die etwas andere Konzerteinführung mit abendlichem Konzertbesuch
25. Juni 2011
Generalprobe
Tanzprojekt der Berliner Philharmoniker in der arena Treptow
1. Juli 2011
Generalprobe
Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
15. November 2009
Die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker - Zukunft der klassischen Musik in den Medien?
12. Dezember 2009
Von Brahms in die Moderne
Die etwas andere Konzerteinführung mit abendlichem Konzertbesuch
29. Dezember 2009
Generalprobe der Berliner Philharmoniker
Inklusive anschließendem get together mit Musiker(n)
24. Januar 2010
Blick hinter die Kulissen
Die exklusive Führung zu besonderen Orten in der Philharmonie
7. März 2010
Die Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker
Konzertbesuch und Einführung durch den Dirigenten
24. April 2010
Das »philharmonische Schlagwerk«
Die Berliner Philharmoniker Raphael Haeger und Simon Rössler führen Sie in die »Geheimnisse« des Schlagwerks ein
12. Juni 2010 Generalprobe der Berliner PhilharmonikerTanzprojekt in der arena Treptow
27. September 2008
Blick hinter die Kulissen
Sonderführung
Backstage-Gepräche
Presse und Kommunikation
29. Dezember 2008
Generalprobenbesuch der Berliner Philharmoniker
Inklusive anschließendem get together mit Musiker(n)
17. Januar 2009
Mahler für Sie erklärt
Die etwas andere Konzerteinführung mit abendlichem Konzertbesuch
Backstage-Gepräche
Künstlerische Produktion
7. März 2009
Musik und ihre Kommunikation
Workshop mit dem Philharmoniker Thomas Leyendecker
30. Mai 2009
Generalprobenbesuch der Berliner Philharmoniker
Tanzprojekt in der Arena Treptow
Blick hinter die Kulissen
Sonderführung
Generalprobenbesuch der Berliner Philharmoniker
Inklusive anschließendem get together mit Musikern
Generalprobenbesuch der Berliner Philharmoniker
Tanzprojekt in der arena Treptow Surrogate Cities
TRIP TO ASIA
Aus Anlass des 100.000. Kinozuschauers des Films über die Asien-Tournee der Berliner Philharmoniker TRIP TO ASIA – Vorführung mit anschließendem Gespräch im Cinema Paris in Anwesenheit des Regisseurs Thomas Grube.
Was Sie schon immer über Berlioz wissen wollten, aber noch nie zu fragen wagten
Eine etwas andere Konzerteinführung mit Clemens Goldberg und abendlichem Konzertbesuch