
Für alle Altersklassen
Initiative für Geflüchtete

Viele Menschen kamen in den letzten Jahren aus verschiedenen Ländern nach Berlin. Mittlerweile sind sie in dieser Stadt auch angekommen und versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen. Das Sonderkonzert im März 2016 in der Philharmonie für geflüchtete Menschen in Berlin und die vielen Helferinnen und Helfer, die sie beim Ankommen und Einfinden unterstützten, war der Auftakt zu einer langfristigen Initiative der Berliner Philharmoniker.
Begegnen, entdecken, fördern
Die Initiative möchte die Kommunikation und Vernetzung zwischen Berlinern und Geflüchteten aktiv mitgestalten. Wir betrachten das Zusammentreffen, das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen verschiedener Kulturen, Erfahrungen und politischer Hintergründe als Bereicherung. Die Initiative dient daher der Begegnung sowie der Entdeckung und Förderung von Interessen, Potenzialen und Talenten über musikalischen, kreativen Austausch. Darüber hinaus möchte die Initiative die Möglichkeit langfristiger Bindungen und Vernetzung von Menschen aller Altersgruppen schaffen.
Ein breites Programm
Über die Education-Abteilung werden die Angebote der Philharmoniker sowie des Education-Programms an Flüchtlingsunterkünfte, Willkommensklassen und Einrichtungen der Jugendhilfe, in denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht sind, kommuniziert. Wir möchten geflüchtete Menschen aller Altersgruppen zur Teilnahme an den vielfältigen Angeboten einladen.
Welches Projekt passt für uns?
Neu-Berliner und Neu-Berlinerinnen, Lehrer und Lehrerinnen der Willkommensklassen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Betreuer und Betreuerinnen, Ehrenamtliche und andere Multiplikatoren sind herzlich eingeladen, sich über unsere Projekte zu informieren und beraten zu lassen. Wir bemühen uns, ein passendes Projekt zu finden.

(Foto: Monika Rittershaus)

Mitmachen
Musiklabor
Für Interessierte von 16 bis 99 Jahren
Das Musiklabor ist ein eintägiger Workshop, der etwa fünf Stunden dauert und Theorie und Praxis miteinander verbindet. Im ersten Teil des Workshops beschäftigen wir uns mit einem Musikstück, das in dieser Saison in der Philharmonie gespielt wird. Im zweiten Teil des Workshops werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst kreativ und entwickeln eigene Ideen zum Thema des Stücks. Wir machen also selbst Musik oder verbinden Musik mit einer anderen Kunstform, z.B. Fotografie oder Theater. Für die Teilnahme am Musiklabor benötigt man fortgeschrittene Deutschkenntnisse, ab Niveau B 1.
Vokalhelden
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 20 Jahren
Geflüchtete Kinder und Jugendliche laden wir herzlich ein, Mitglied bei den Vokalhelden zu werden. Die Vokalhelden sind das Chorprogramm der Berliner Philharmoniker. Die Chöre proben in verschiedenen Altersgruppen an mehreren Standorten in Berlin. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ferienprojekt
Für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren
Das Ferienprojekt findet jeweils in den Herbstferien statt und ist ein Angebot für junge Leute, die Lust auf musikalische Experimente haben, mehr wissen möchten und tiefer in Themen wie Improvisation und Komposition einsteigen wollen Eine Woche lang haben Jugendliche die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen kreativ zu sein und ganz ohne Vorkenntnisse eigene musikalische Ideen zu entwickeln.
Zuhören
Freikarten für Familienkonzerte
Für geflüchtete Familien
Wir laden geflüchtete Familien ein, die Familienkonzerte des Education-Programms zu besuchen. Bei Interesse an einem bestimmten Konzert kontaktieren Sie bitte:
Tel. 0172 - 329 89 51
E-Mail
Freikarten für Konzerte
Für Erwachsene
Bewohnerinnen und Bewohner aus Not- und Gemeinschaftsunterkünften laden wir ein, Konzerte der Berliner Philharmoniker zu besuchen. Bei Interesse erhalten Sie vor dem Konzert eine kurze Einführung mit Informationen zum Haus, zum Orchester und zur Musik des Orchesters auf Deutsch, Englisch, Arabisch oder Farsi.
Informationen und Anmeldung
Tel. 0172 - 329 89 51
E-Mail
Geöffnete Generalproben
Für Willkommensklassen sowie Einrichtungen der Jugendhilfe
In jeder Saison sind Willkommensklassen eingeladen, Generalproben der Berliner Philharmoniker zu ausgewählten Terminen zu besuchen. Die angemeldeten Gruppen erhalten vor dem Probenbesuch anschauliches Informationsmaterial in einfacher deutscher Sprache sowie eine musikalische Einführung am Tag der Probe. Die Termine liegen in der Regel am Vormittag. Nachmittagstermine sind für Einrichtungen der Jugendhilfe geöffnet.
Kofferkonzerte
Für Kitas, Willkommensklassen, Einrichtungen der Jugendhilfe sowie Flüchtlingsunterkünfte mit Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersgruppen
Mitglieder der Berliner Philharmoniker geben kleine moderierte Konzerte bei Ihnen in der Institution. Das Konzertprogramm wird dem Publikum und der Einrichtung angepasst
Anmeldung
Tel. 0172 - 329 89 51
E-Mail
Schulklassenkonzert
Für Grundschulen mit Willkommensklassen
Berliner Willkommensklassen sind eingeladen, das Schulklassenkonzert der Vokalhelden zu besuchen.