Textwettbewerb »Mehr Meer«

(Foto: Madlen Krippendorf)

Komponist Claude Debussy war fasziniert vom Meer. In seinem wohl berühmtesten Werk La Mer vertont er seine Erinnerungen an den Atlantik und die Eindrücke, die der Ozean bei ihm hinterlassen haben, in drei Skizzen: Von Sonnenaufgang bis Mittag auf dem Meer, das Spiel der Wellen und den Dialog zwischen Wind und Wasser. In unserem Familienkonzert am 12. Februar 2023 führen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko das Werk auf. Und wir suchen für dieses Konzert begleitende Texte von jungen Autor*innen U21, die von Schauspieler*innen vorgetragen werden.

Lasst euch von der Musik inspirieren und sendet uns euren Text unter dem Motto Mehr Meer.

Textwettbewerb »Mehr Meer« auf einen Blick

Was muss ich tun?

Wähle ein Satzthema von Claude Debussy La Mer aus und verfasse dazu einen Text.

1. Satz: Von Sonnenaufgang bis Mittag auf dem Meer
2. Satz: Spiel der Wellen
3. Satz: Gespräch von Wind und Meer

Was für Texte suchen wir?

●Kurzgeschichte, Gedicht, Poetry Slam-Text, etc. Du hast die Wahl
●Dein Text ist unveröffentlicht, in deutscher Sprache und dauert beim laut Vorlesen maximal fünf Minuten (ca. 500 Wörter).
●Dein Text bezieht sich auf das Thema Meer und Wasser (gerne auch auf aktuelle Themen wie Klimawandel, Umweltschutz etc.).

Wer kann mitmachen und bis wann?

●Du bist maximal 20 Jahre alt
●Du gibst dein Einverständnis zur kostenfreien Veröffentlichung
●Sende deinen Text (maximal einen Text als PDF-Dokument) sowie deine eigene Kurzbiographie bis zum 31. Dezember 2022 an lamer@berliner-philharmoniker.de

Was kann ich gewinnen?

●(Online-)Schreibcoaching im Januar 2023
●Veröffentlichung des Textes
●Reise nach Berlin und Konzertkarten für maximal 2 Personen